
müllermöbelwerkstätten

Bereits 1869 beginnt das Familienunternehmen Müller Möbelwerkstätten in Bockhorn mit der Produktion hochwertiger Möbel und Innenausbauten. Damals wie heute wird bei Müller auf hohe Funktionalität, beste Qualität in der Materialausführung und anspruchsvolles Design geachtet. Die Entwürfe für das Mobiliar stammen aus der Feder international anerkannter Designer.
Einer davon ist der 1934 in Kiel geborenen Rolf Heide, der sich nach einer Tischlerlehre als Designer und Innenarchitekt selbständig gemacht hat. 1967 entwarf er für Müller die Stapelliege "modular", die damals von der Zeitschrift "Schöner Wohnen" zu Recht als moderner Klassiker bezeichnet worden ist und heute als Design-Klassiker gilt. Unter dem Dach der Marke "modular" produziert Müller Möbelwerkstätten auch die von Heide designten Stapelkästen, welche dem Modulprinzip folgen. Durch wiederkehrende, gleiche Bausteine können die Möbel immer wieder neuen Wohn- und Raumsituationen angepasst werden - einfach, schön und flexibel.
Neben der Produktion von Wohn- und Büromöbeln ist Müller Möbelwerkstätten auch als Zulieferer für Markenmöbelhersteller tätig und übernimmt für seine Kunden Projekte im Bereich Ladenbau und Innenausbau.
Biegert & Funk (Qlocktwo)
Bloom
Brand van Egmond
Desalto
die Collection
Domestic Affairs
D-TEC
Iittala
Ingo Maurer
Interlübke
Interprofil
Interstuhl
IP44
iRobot
KAI
Kettal
Kettnaker
Klein & More
Konstantin Slawinski
Lambert
Lattoflex
LDM
Lloyd Loom
Luceplan
Lumina
Max Bill Uhren
Mocoba
Mono
Montana
more
Müller Möbelwerstätten
Philippi Design
Porada
POTT Design
Pro Seda Nova
side by side
Sonoro Audio
Steiner 1888
Stelton