lattoflex

Der Mercedes unter den Lattenrosten - so könnte man die Produkte der Thomas GmbH + Co. Sitz- und Liegemöbel KG, heute bekannt als "Lattoflex", beschreiben. Schon 1956 entwickelte die Firma mit Sitz in Bremervörde den ersten Holz-Lattenrost der Welt, kurz darauf das erste Bettsystem mit individuellen Einstellmöglichkeiten. Es folgen zahlreiche weitere Erfindungen und Patente, die alle ein Ziel verfolgen: Die Qualität der Nachtruhe zu optimieren.
Dank der Kooperation mit Schlaflabors, dem 1967 gegründeten Archiv für Schlafpsychologie sowie der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wurde Lattoflex zum unangefochtenen Spezialisten auf seinem Gebiet. Mitte der neunziger Jahre werden nochmals gänzlich neue Maßstäbe gesetzt: Das Material Holz wurde durch modernste High-Tech-Materialien ersetzt. Hierdurch gewannen die "Lattenroste" entscheidend an Ergonomie und Flexibilität - der Körper wird perfekt gestützt.
Das einmalige Bettsystem, das den Namen Lattoflex 200 und Lattolex 300 trägt, wurde bereits über 1 Millionen Mal verkauft und bringt heute Schlafkomfort in die ganze Welt.
Biegert & Funk (Qlocktwo)
Bloom
Brand van Egmond
Desalto![]()
die Collection
Domestic Affairs
D-TEC![]()
Iittala
Ingo Maurer
Interlübke![]()
Interprofil![]()
Interstuhl![]()
IP44
iRobot
KAI
Kettal![]()
Kettnaker![]()
Klein & More
Konstantin Slawinski
Lambert![]()
Lattoflex![]()
LDM
Lloyd Loom
Luceplan
Lumina
Max Bill Uhren
Mocoba
Mono
Montana![]()
more
Müller Möbelwerstätten![]()
Philippi Design
Porada![]()
POTT Design
Pro Seda Nova![]()
side by side
Sonoro Audio
Steiner 1888
Stelton

