mono

Das mittelständische Unternehmen "Mono" kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Schon im Jahre 1895 gründete Wilhelm Seidel das Familienunternehmen mit Stammsitz in Mettmann, welches inzwischen in der fünften Generation geführt wird und seit jeher für hochwertige Tafelbestecke und Tischgerät steht.
Mit dem Olympia-Besteck zur Ausstattung des olympischen Dorfes in Berlin erlangt Mono 1936 weltweiten Ruhm. Damals wie heute stehen die Produkte von Mono für einen hohen Innovationsgrad, formvollendetes, klares Design und perfekte handwerkliche Verarbeitung. Weltweite Preise und Auszeichnungen tragen diesem Anspruch Rechnung.
Fast 1.000 Mitarbeiter arbeiten täglich daran, neue Designgeschichte zu schreiben, indem sie zeitlose Objekte für den täglichen Gebrauch in der Tradition des Bauhauses fertigen.
Biegert & Funk (Qlocktwo)
Bloom
Brand van Egmond
Desalto![]()
die Collection
Domestic Affairs
D-TEC![]()
Iittala
Ingo Maurer
Interlübke![]()
Interprofil![]()
Interstuhl![]()
IP44
iRobot
KAI
Kettal![]()
Kettnaker![]()
Klein & More
Konstantin Slawinski
Lambert![]()
Lattoflex![]()
LDM
Lloyd Loom
Luceplan
Lumina
Max Bill Uhren
Mocoba
Mono
Montana![]()
more
Müller Möbelwerstätten![]()
Philippi Design
Porada![]()
POTT Design
Pro Seda Nova![]()
side by side
Sonoro Audio
Steiner 1888
Stelton


